Versionsgeschichte
Inhaltsverzeichnis
- Version 2.2
- Version 2.1.3
- Version 2.1.2
- Version 2.1.1
- Version 2.1
- Version 2.0.1
- Version 2.0
- Version 1.2.4
- Version 1.2
- Version 1.1
- Version 1.0
- Version 0.9.0
2012-07-31: Version 2.2
Version 2.2 f�hrt den ColoKu-Modus neu ein und enth�lt viele kleine �nderungen an der Benutzeroberfl�che.
Neue Funktionen:
- #204: ColorKu-Modus hinzugef�gt (Danke an ddyer und CCV)
- #3486780: Bidirektionale ALS-Chain-Suche in "alle L�sungsschritte"
- #3476006: Tastaturbehandlung verbessert
- #3387327: Eigene Mausbehandlung eingef�hrt
- #3480600: Benutzerdefinierte Schriftgr��en f�r sehbeeintr�chtigte Benutzer
- #3463520: "Auto-Tab"-Funktion implementiert
- #3489431: Kompatibilit�t zu SimpleSudoku verbessert
- #3489725: BrowserLauncher2-Bibliothek entfernt
- #3454460: "Sudoku speichern" hinzugef�gt
- #3387347: Einschalten von "Alle Kandidaten anzeigen" erh�lt Eliminierungen
- #3510435: Werte aus Zellen entfernen mit Hilfe der Maus
- #3515456: Locked Candidates Typ 1 und 2 getrennt konfigurierbar
- #3520336: Eigenschaften-Dialog reorganisiert
- #3520334: UI f�r "Sudoku als Bild speichern" �berarbeitet
- #3515747: Abweichungen r�ckg�ngig machen im Alternativen Mausmodus
- #3514371: Filter-Schalter ausgrauen, wenn kein Kandidat mehr verf�gbar ist
- #3514367: Filter auf Kandidaten statt Zellen
- #3523432: Dicke der Boxenlinien konfigurierbar
- #3514351: Schwierigkeit f�r "Schwer" und "Unfair" reduziert
- #3527849: Zustand von F�rben Zellen oder Kandidaten wird bei Programmende gespeichert
Bugs fixed:
- #3476976: Debug-Meldungen in Konsole gel�scht
- #3492680: Inkonsistenz bei Fischsortierung (Finned/Sashimi)
- #3513608: Comparison Exception in AlsComparer
- #3513603: Suche nach allen L�sungsschritten ignoriert ALS-Typen
- #3509643: Fehler bei Undo/Redo und Alle L�sungsschritte
- #3513680: Probleme bei der Darstellung von AL-XZ
- #3513851: Singles falsch sortiert in Alle L�sungsschritte
- #3509639: L�schen von Werten aus Zellen fehlerhaft
- #3509637: Alle L�sungsschritte nicht korrekt synchronisiert
- #3514467: addSudokuToHistory() wirft eine Exception
- #3515379: Filter setzt ung�ltige Kandidaten/Werte
- #3516396: Filter und Hidden Singles
- #3514464: �ndern der Level-Scores l�scht die vorberechneten Sudokus nicht
- #3516415: Hintergrund-Berechnung unterbricht Background-Thread
- #3521140: Zelle �ber Kontext-Men� setzen schaltet Undo nicht frei
- #3530975: Werte in Zellregionen setzen ist fehlerhaft
2012-01-19: Version 2.1.3
Version 2.1.3 behebt einen kritischen Fehler, der verhindert, dass HoDoKu startet, wenn keine Default-Konfigurationsdatei im System existiert.
Neue Funktionen:
- keine
Korrigierte Fehler:
- #3475960: HoDoKu startet nicht, wenn keine Default-Konfigdatei existiert
2012-01-16: Version 2.1.2
Version 2.1.2 ist ein Service-Release, das einen Fehler in der Hintert�r-Suche und mehrere Fehler, die nur im Batch-Betrieb auftreten, behebt. Einige kleinere Oberfl�chen-Funktionen wurden hinzugef�gt.
Neue Funktionen:
- #3452538: Bl�cke k�nnen nun verschiedene Hintergrundfarben haben
- #3436698: Kommandozeilen-Option /sl hinzugef�gt (erlaubt das Erzeugen von Sudokus mit bestimmtem Schwierigkeitsgrad im Batch-Betrieb)
- #3473994: Wenn Filter f�r mehr als einen Kandidaten aktiv sind, k�nnen nun auch jene Zellen angezeigt werden, die mindestens einen der Kandidaten enthalten
- #3463740: Bei der Anzeige aller L�sungsschritte (sortiert nach Technik) wird nun angezeigt, wie viele verschiedene Eliminierungen pro Technik m�glich sind
Korrigierte Fehler:
- #3436963: Suche nach Hintert�ren funktioniert nicht
- #3467383: Ausnahmefehler, wenn die jar-Datei umbenannt wurde
- #3453781: Ausnahmefehler beim Erzeugen von Puzzles im Batch-Betrieb
- #3454452: Dr�cken von <strg><c> im Batch-Betrieb l�st einen Ausnahmefehler aus
- #3425041: Einf�gen aus der Zwischenablage in MacOS funktioniert nicht immer
- #3454627: volatile anzFound nicht korrekt ver�ndert
- #3432099: Eingabe von Ziffern funktioniert auf manchen Laptops nicht
2011-10-23: Version 2.1.1
Version 2.1.1 beseitigt einen Fehler in der internen Zwischenspeicherung, der zu fehlerhaften L�sungsschritten f�r Template Set, Template Delete, Brute Force (nur im Batch-Modus) und Kraken Fish f�hren konnte.
Die Anzeige der selektierten Zelle kann eine bestimmte Zeit nach der letzten �nderung der Selektion abgeschaltet werden.
Neue Funktionen:
- #3427511: Wenn eine einzelne Zelle selektiert ist, wird die Anzeige der Selektion nach einer einstellbaren Zeit gel�scht (optional)
Korrigierte Fehler:
- #3427507: Brute Force Solver funktioniert nicht im Batch Modus
- #3427508: Template Set/Delete erzeugt nach einiger Zeit falsche L�sungsschritte
- #3427509: Kraken Fish-Suche kann Exceptions werfen
- #3427510: Anzeige gef�rbter Kandidaten funktioniert nicht richtig
2011-10-20: Version 2.1
Version 2.1 enth�lt eine komplette Neuimplementierung der internen Datenstrukturen und Solverroutinen, was das Programm zwei bis drei Mal schneller macht als Version 2.0.
Da die Datenstrukturen ge�ndert wurden, hat sich auch das Dateiformat der hsol-Dateien ge�ndert. Alte hsol-Dateien k�nnen mit der neuen Version problemlos geladen werden (Sudoku und L�sungswege), aber eventuell in der Datei gespeicherte Sicherungspunkte gehen verloren.
Eine Auswahl an neuen Funktionen:
- Hinweis-Bereich und Werkzeugleiste k�nnen abgeschaltet werden, um die Anzeige auf kleinen Bildschirmen zu verbessern; ein Vollbildmodus n�tzt die verf�gbare Aufl�sung noch besser aus.
- Neue erweiterte Druckoptionen, inklusive neuem Booklet-Drucker
- Sudokus werden nun im Voraus in einem Hintergrundprozess berechnet; dadurch erscheinen neue Sudokus praktisch immer ohne Verz�gerung
- Neuer vereinfachter Mausmodus (optional)
- Fortschrittsanzeige
- HoDoKu kann jetzt noch einfacher mitgenommen werden: Wenn in dem Verzeichnis, aus dem HoDoKu gestartet wurde, eine Konfigurationsdatei mit Namen hodoku.hcfg existiert, wird sie automatisch geladen; einfach Programm und Optionsdatei in ein Verzeichnis eines USB-Sticks kopieren und HoDoKu steht �berall mit denselben Optionen wie zu Hause zur Verf�gung
Neue Funktionen:
- #3387351: Neue erweiterte Druckoptionen, Booklet-Drucker
- #3387344: Neuer vereinfachter Mausmodus
- #2940096: HoDoKu kann jetzt einfach zwischen Rechnern transportiert werden
- #2940101/#3011686: Sudokus werden im Hintergrund vorausberechnet
- #3387345: Fortschrittsanzeige hinzugef�gt
- #2990569: Tooltips im Hauptfenster hinzugef�gt
- #3324082: Filtern mehrerer Kandidaten gleichzeitig m�glich
- #3296914: Kandidaten k�nnen mit Hilfe der Tastatur gel�scht werden, wenn mehrere Zellen gleichzeitig selektiert sind
- #2970905/#3144406: Laden ung�ltiger Sudokus �berarbeitet
- #2995579: Erzeugen von �bungs-Sudokus beschleunigt
- #2689169: URs/HRs mit fehlenden Kandidaten werden erkannt
- #3387335: Vollbildmodus; Hinweis-Bereich und Werkzeugleiste ausblendbar
- #3387341: Anzeige der Selektion ge�ndert (optional)
- #3387355: Filter f�r Zellen mit nur noch zwei Kandidaten hinzugef�gt
- #3387356: Spielmodus als Startoption hinzugef�gt
- #3387357: Kn�pfe f�r Hinweise in der Werkzeugleiste (optional)
- #3387359: "L�sen bis"-Funktion eingef�hrt
- #3394519: Anzeige von gef�rbten, aber bereits gel�sten Zellen ist jetzt konfigurierbar
Korrigierte Fehler:
- #3098767: Fenster bleiben teilweise sichtbar
- #3394539: Aktuelle Schwierigkeitsstufe wurde nicht gespeichert
- #3387212: Beim Druck von L�sungswegen k�nnen falsche Bilder gedruckt werden
- #3303097: Anzeige selektierter Objekte unter Nimbus korrigiert
- #3214361: Fehler beim Laden ung�ltiger Sudokus korrigiert
- #3134693: Hidden Pair f�lschlicherweise als Locked Pair identifiziert
- #3054092: "Abweichungen anzeigen"-Option wurde immer wieder zur�ckgesetzt
- #2954459: Pfeile falsch gezeichnet
- #3387353: Wert in Gruppe von Zellen setzen funktioniert nicht richtig
2010-04-14: Version 2.0.1
Version 2.0.1 behebt einen Fehler, der bewirkte, dass X-Chains, XY-Chains und Remote Pairs oft nicht gefunden wurden.
Neue Funktionen:
- #2974069: Import der fix gesetzten Zellen in ein bestehendes Sudoku
- #2987128: L�sungswege k�nnen nun ausgedruckt werden
Korrigierte Fehler:
- #2984538: XY-Chains nicht gefunden
2010-03-11: Version 2.0
Version 2.0 ist ein umfangreiches Update der Benutzeroberfl�che. Die neuen Funktionen umfassen eine komplett neue Maussteuerung, einen Lern- und �bungsmodus, eine Verlausfsfunktion f�r erzeugte Sudokus, Sicherungspunkte, neue Sortieroptionen in der "Alle L�sungsschritte finden"-Ansicht, ein Fortschrittsma� f�r jeden berechneten L�sungsschritt, eine Suchfunktion f�r Hintert�ren und Vieles mehr.
Das Erscheinungsbild der Oberfl�che wurde �berarbeitet und das Programm wurde unter Windows 7 getestet.
Neue Funktionen:
- #2834110: Neue Maussteuerung
- #2940268: Selektion von Zellbereichen mit der Tastatur
- #2940098: Lern-/�bemodus hinzugef�gt
- #2689181: Suchfunktion f�r Hintert�ren
- #2940105: Sicherungspunkte implementiert
- #2940106: Verlaufsfunktion f�r erzeugte Sudokus hinzugef�gt
- #2939789: F�rben f�r Kandidaten (nicht nur Zellen)
- #2939792: Direkte Links zum Benutzerhandbuch und L�sungsstrategie-F�hrer im Hilfemen�
- #2939800: Eigene Men�eintr�ge zum Speichern/Laden der Konfiguration
- #2834095: [shift][ctrl][cursor] springt zur n�chsten gefilterten Zelle, wenn Filter aktiv sind
- #2689174: Sortieroptionen in der Ansicht "Alle Schritte"
- #2689183: Fortschrittsma� implementiert
- #2953525: Neue Anzeigeoptionen f�r Fische (/vf)
Korrigierte Fehler:
- #2790208: Ergebnisse f�r UR nicht optimal
- #2834090: Beim Export ung�ltiger Grid als PMs wurden leere Zellen nicht korrekt behandelt
- #2834091: Ansichten wurden nicht neu angezeigt, wenn ein ung�ltiges Grid geladen wurde
- #2834085: "Alle Schritte finden" findet BUG+1 nicht
- #2946982: Position des horizontalen Trennbalkens wurde nicht korrekt angepasst
- #2834087: K�rzeste XY-Chain wurde nicht gefunden
- #2790209: Short Cuts f�r Schwierigkeitsstufen funktionieren nicht korrekt
- #2811672: Filterfunktion war fehlerhaft, wenn "Alle Kandidaten anzeigen" nicht gew�hlt war
- #2795464: Grouped Continuous Nice Loops eliminiert zu viele Kandidaten
2009-05-08: Version 1.2.4
Neue Funktionen:
- #2772853: Strg-Pfeiltaste bewegt den Cursor zur n�chsten ungel�sten Zelle
Korrigierte Fehler:
- #2762372: Coloring findet nicht alle m�glichen Eliminierungen
- #2765903: Fehlerhafte Behandlung Siamesischer Fische bei Suche nach Kraken
- #2765909: Bei Kraken-Suche wurden immer ALS-Knoten verwendet
- #2788800: "Nur ein Fish pro Eliminierung" gab nicht den einfachsten Fisch zur�ck
- #2788799: Suche nach allen Fischen findet Basic Fish nur, wenn nach Mutant Fish gesucht wird
- #2788798: Neuer Hinweis f�r Franken/Mutant Fish konnte Basic Fish zur�ckgeben
2009-04-04: Version 1.2
Neue Funktionen:
- #2723180: Unterst�tzung f�r Death Blossom hinzugef�gt
- #2689196: "Spiel �ndern" hinzugef�gt
- #2689167: "Spiel zur�cksetzen" hinzugef�gt, "Spiel neu starten" �berarbeitet
- #2690534: Type 1/Type 2 zu Kraken Fish-Ausgabe hinzugef�gt
- #2533240: Dual 2-String Kites und Dual Empty Rectangles hinzugef�gt
- #2691712: "Nur ein L�sungsschritt"-Option f�r Fisch-Suche hinzugef�gt
- #2689171: Unterst�tzung f�r Siamese Fish hinzugef�gt
- #2690539: Kandidaten in (Kraken-) Fisch-Suche k�nnen jetzt gew�hlt werden
- #2512887: ALS Chaining �berarbeitet um �berlappende ALS zu erm�glichen
- #2691742: Konfiguration f�r Kraken-Fish-Suche hinzugef�gt (normaler Solver)
- #2723253: ALS-�berlappungen k�nnen nun konfiguriert werden
- #2723247: ALS-Knoten optional in NiceLoops/AICs und Forcing Chains/Nets
- #2689864: Statistik-Option f�r Batch-Betrieb hinzugef�gt (/vst)
- #2689186: Reihenfolge der L�sungsschritte kann jetzt mit Drag und Drop ver�ndert werden
Korrigierte Fehler:
- #2690494: "Alle L�sungsschritte"-Ansicht wurde nicht korrekt zur�ckgesetzt, wenn ein neues Sudoku erzeugt wurde
- #2689165: Ausgabe f�r Template Set zeigt betroffene Zellen nicht an
- #2689164: XY-Chain Notation zeigt nicht Start- und End-Links
- #2690582: Quick-Links in "Alle L�sungsschritte" wurden bei Programmende nicht gespeichert
2009-03-03: Version 1.1
Neue Funktionen:
- #2512895: Unterst�tzung f�r Kraken Fisch hinzugef�gt
- Unterst�tzung f�r Turbot Fisch hinzugef�gt
- #2579893: ERs mit nur zwei Zellen im ER k�nnen jetzt gefunden werden
- #2512881: Sue de Coq mit demselben zus�tzlichen Kandidaten in beiden Flanken-Sets werden jetzt unterst�tzt
- #2512876: Unterst�tzung f�r doppelt verkettete ALS-XZ hinzugef�gt
- #2512874: Reihung der Chains ver�ndert (Gr��e von ALS-Knoten wird ber�cksichtigt)
- #2577506: Fisch-Typ (Endo-Fins, Kannibalismus) wird bei Konsolenausgabe angegeben
- Neue Kommandozeilenoptionen: /f, /bsa, /bsaf, /stdin
- #2634172: ALS Knoten in Continuous Nice Loops werden jetzt ber�cksichtigt
- Die Funktion "Alle L�sungsschritte finden" kann jetzt frei konfiguriert werden.
Korrigierte Fehler:
- #2619238: ALS wurden in L�sungsschritten mit mehr als einer Chain unter Umst�nden nicht korrekt angezeigt
- #2619244: ALS-Buddies in Chains wurden nicht korrekt behandelt
- #2628375: Einige AICs wurden nicht gefunden
- #2634176: AICs konnten sich �berschneiden
2009-01-29: Version 1.0
Neue Funktionen:
- Kommandozeilenunterst�tzung verbessert: Suche nach Sudokus mit bestimmten Eigenschaften ist jetzt frei konfigurierbar (Optionen /c /s /lt /so hinzugef�gt)
- Neue Short-Cuts
- #2530890: Mehr Ausgabeoptionen bei Batchverarbeitung (Optionen /vp /vs /vg hinzugef�gt)
- #2543821: Eigene Konsole f�r hodoku-x.x.x.exe hinzugef�gt
- #2541410: Bei Export kann '0' statt '.' verwendet werden
- #2536950: Fensterlayout kann beim Beenden des Programms gespeichert werden
Korrigierte Fehler:
- #2539619: Beim W�hlen von Reitern im rechten Fenster wurde das Men� nicht entsprechend angepasst
- #2537408: Klick auf einen L�sungsschritt nach Dr�cken von F12 warf eine Exception
- #2536944: Hauptfenster war zu gro�
- #2533245: Numerischer Ziffernblock funktionierte nicht richtig
- #2531752: Lesen einer Konfigurationsdatei passte die L�sungshierarchie nicht richtig an
- #2530555: Forcing Chain Notation war fehlerhaft
- #2512869: Nice Loop Notation war unvollst�ndig f�r Continuous Nice Loops und AICs
- #2512851: Hintergrundfarben wurden beim L�schen von L�sungen nicht richtig angepasst
2009-01-15: Version 0.9.0
Dies ist die erste allgemein verf�gbare Version von HoDoKu. Bis zur Freigabe der Version 1.0 werden keine neuen Funktionen implementiert werden. Die Version wurde intensiv gestestet und l�uft stabil.
Copyright © 2008-12 by Bernhard Hobiger
Alles Material auf dieser Site unterliegt der GNU FDLv1.3.